
S. Fischer Verlag GmbH
Seit unserer Gründung im Jahr 1886 durch Samuel Fischer in Berlin sind die S. Fischer Verlage ein Synonym für literarische Qualität und kulturelle Innovation. Mit unseren Wurzeln tief in der Literaturgeschichte verankert, führen wir die Tradition eines der angesehensten Verlage in Deutschland fort, während wir gleichzeitig zukunftsweisende Akzente setzen. Unsere Reise, die uns durch Exil- und Kriegszeiten führte und uns schließlich in unsere Heimatstadt Frankfurt am Main brachte, ist von inspirierenden Persönlichkeiten geprägt. Gottfried Bermann Fischer und Monika Schoeller haben das Gesicht unseres Verlags entscheidend geformt. Heute wird diese Erbe von Nicole Geismann, Dr. Gerd Robertz und Oliver Vogel erfolgreich weitergeführt. Aktuell bieten die S. Fischer Verlage ein breit gefächertes und vielseitiges Programm: Angefangen bei prägenden Werken der Klassischen Moderne von Autor*innen wie Thomas Mann oder Virginia Woolf bis hin zu zeitgenössischen Bestsellern und Sachbüchern. Mit Imprints wie Krüger und Scherz für unterhaltende Literatur und Tor für Fantasy und Science Fiction sind wir stolz darauf, nahezu allen Lesenden Geschmacksgerechtigkeit zu bieten. Unser umfangreiches Programmspektrum der FISCHER Taschenbücher spiegelt sich auch in unserem digitalen Engagement wider – seit 2009 bereichern E-Books unser Portfolio. Als Teil der renommierten Holtzbrinck Publishing Group bieten wir eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung in Frankfurt am Main. Wir schätzen Kreativität, Engagement und den Drang, die literarische Welt von morgen mitzugestalten.






